Würth Leasing BikeChallenge 2025 International - english vesion below
Teilnahmebedingungen für die BikeChallenge 2025
- Gültige Fahrten sind überall möglich. Sie sind nicht auf eine bestimmte Stadt oder Region beschränkt.
- Es gelten per Fahrrad mit der Naviki-App aufgezeichnete Fahrten. Fahrten, die folgende Grenzwerte überschreiten, zählen automatisch nicht: Länge 150 km sowie Höchstgeschwindigkeit 60 km/h und Durchschnittsgeschwindigkeit 30 km/h (für den Wettbewerb berechnen wir die Durchschnittsgeschwindigkeit anhand der Zeit, in der du dich aktiv bewegt hast).
- Alle Arten von Fahrrädern sind erlaubt: "normale" Fahrräder, MTB, Rennräder, Lastenräder, E-Bikes etc.
- Die Teilnehmenden können in der Naviki-App eigenständig Teams gründen. Damit ein Team in der Tabelle erscheint, muss es aus mindestens 3 und höchstens 10 Teilnehmenden bestehen. Jede*r Teilnehmende kann einem Team beitreten. Die letzte Möglichkeit zur Änderung der Teamzugehörigkeit ist der 19. Mai 2025, 23:59 Uhr MEZ. Man kann sich aber jederzeit einem Team anschließen.
- Um eine faire Aktion zu gewährleisten, kann die Würth Leasing GmbH & Co. KG bei Verdacht auf Missbrauch entsprechende Fahrten überprüfen. Wir werden Fahrten ausschließen, die wir für gefälscht oder fragwürdig halten und Teilnehmende von der BikeChallenge ausschließen, die Betrugsversuche unternehmen oder sich unfair verhalten. Natürlich gehen wir aber nicht davon aus, dass so etwas vorkommt.
- Die Entscheidungen der Würth Leasing GmbH & Co. KG sind endgültig und nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
So können Sie teilnehmen
- Öffnen Sie die Naviki-App und gehen Sie zu MEHR / Wettbewerbe / BikeChallenge 2025.
- Aktivieren Sie den Schalter "Ich nehme teil". Beantworten Sie die Zugangsfrage.
- Zeichnen Sie Ihre Fahrrad-Fahrten mit Naviki auf, indem Sie auf geplanten Routen navigieren oder "Fahrt aufzeichnen" wählen. Ihre Fahrten zählen automatisch zur BikeChallenge.
- Schauen Sie sich jederzeit Ihre ständig wachsende persönliche Heatmap und die Tabellen an.
Die BikeChallenge läuft vom 1. Mai 2025 bis zum 31. Juli 2025.
Participation Rules for the BikeChallenge 2025
- Valid rides are possible everywhere. They are not limited to a specific city or region.
- Only rides recorded with the Naviki app by bike are valid. Rides that exceed the following limits will automatically be excluded: distance of 150 km, maximum speed of 60 km/h, and average speed of 30 km/h (for the competition, we calculate the average speed based on the time you were actively moving).
- All types of bicycles are allowed: "regular" bikes, MTBs, road bikes, cargo bikes, e-bikes, etc.
- Participants can independently form teams within the Naviki app. For a team to appear in the leaderboard, it must consist of at least 3 and at most 10 participants. Each participant can join a team. The last opportunity to change team affiliation is May 19, 2025, 11:59 PM CET. However, you can join a team at any time.
- To ensure fair play, Würth Leasing GmbH & Co. KG reserves the right to check rides if abuse is suspected. We will exclude rides that we deem to be falsified or questionable and disqualify participants from the BikeChallenge who attempt to commit fraud or behave unfairly. Of course, we do not expect this to happen.
- The decisions of Würth Leasing GmbH & Co. KG are final and non-contestable. Legal recourse is excluded.
How to participate
- Open the Naviki app and go to MORE / Competitions / BikeChallenge 2025.
- Activate the “I'm taking part” button. Answer the entry question.
- Record your bike rides with Naviki by navigating on planned routes or selecting “Record ride”. Your rides will automatically count towards the BikeChallenge.
- View your constantly growing personal heatmap and leaderboard at any time.
The BikeChallenge takes place from 01/05/2025 to 31/07/2025.